Bezirksversammlung Altona
Auszug - Vorstellung der Arbeit des Arbeitskreises "Lesekompetenz Altona"
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referentinnen: Frau Heidebruch und Frau Tengeler.
Frau Heidebruch und Frau Tengeler berichten, dass der Arbeitskreis „Lesekompetenz“ eine Arbeitsgruppe aus öffentlichen und freien Trägern im Jahr 2005 eingerichtet worden sei. Die Aufgabe des Kreises bestehe in der Leseförderung für den Bezirk Altona. Der Lese-Bus fahre durch den Bezirk und habe einen Etat von 5.000 Euro. Über den Lese-Bus könnten sich Kindertagesstätten Bücherkisten liefern lassen. Weiterhin organisiere der Arbeitskreis „Lesekompetenz“ Vorlese-Veranstaltungen für Kinder, die kaum Gelegenheit hätten mit Büchern in Kontakt zu kommen. Außerdem versuche die Lesejury aus Mitgliedern der Stadtteilkulturzentren, der Kinderbücherei Bahrenfeld e. V und der Bücherhalle im Mercado kleinere Initiativen bei der Antragsstellung für Projektmittelanträge zur Leseförderung zu beraten.
Auf eine weitere Frage antwortet Frau Heidebruch, dass der Arbeitskreis Netzwerkarbeit betreibe und sich vier- bis sechsmal im Jahr treffe.
Frau Wolpert erklärt, dass auch im nächsten Jahr 20.000 Euro aus Stadtteilkulturmitteln für den Arbeitskreis Leseförderung reserviert würden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |