Bezirksversammlung Altona
Auszug - Öffentliche Fragestunde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es liegt eine Frage zum Thema vor.
Die Petentin ist nicht anwesend. Die Fragen der Petentin werden als Anlage an die Niederschrift beigefügt.
Auf die Frage zu der Fällung der Pappel in der Schnellstraße 23 antwortet Herr Schaefer, dass diese einen Stammumfang von 3,70 Metern verfügt habe und mehrfach unkontrollierbare Grünastausbrüche aufwies. Dies sei aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht nicht länger verantwortbar gewesen. Für die Fällung sei eine Ersatzpflanzung vorgesehen. Im Zusammenhang mit der Zierkirsche in der Neuen Großen Bergstraße sei das Hochbeet auseinandergebrochen. Der Abschnitt zwischen Tunnel und Goetheplatz müsse wieder hergestellt werden. Bei der Zierkirsche handele es sich um einen Baum von mittlerer Wertigkeit.
Herr Schaefer teilt weiterhin zu dem Standort der Zierkirsche in der Neuen Großen Bergstraße mit, dass dort eine Neuplanung erfolgen werde. Entsprechend der Möglichkeiten würde bei einer möglichen Fällung eine Ersatzpflanzung vorgenommen.
Frau Kouptsidis bittet die Verwaltung, für die nächste Sitzung im März eine Aufstellung der Ersatzpflanzungen und Ersatzforderungen bzw. Zahlungen für das Haubachviertel bzw Mitte Altona im Zusammenhang mit der Verlegung der Fernwärmeleitung vorzulegen.
Frau Kouptsidis erkundigt sich nach der Gestaltung des Abschnitts Neue Große Bergstraße vom Tunnel bis zum Goetheplatz, worauf Herr Schaefer antwortet, dass dort kein neuer Sachstand vorhanden sei. Des Weiteren sei dies eine Frage für den Verkehrsausschuss.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |