Bezirksversammlung Altona
Auszug - Turnhallen dringend erhalten und den Vereinen weiterhin zugänglich machen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Bernau stellt den Antrag vor.
Frau Blume regt an, bezüglich der Halle an der Raphael-Schule im Quellental darüber nachzudenken, ob Schulbau Hamburg nicht ggf. ermöglichen könne, die Halle von der Schule unter dem Verkehrswert erwerben zu lassen – ggf. sei eine Vormittagsnutzung für die Schule und eine Nachmittagsnutzung für Vereine denkbar. Für die Schule in Lurup solle die vierte Hallenfläche für den Vereinssport zur Verfügung gestellt werden. Dies sei momentan leider nicht der Fall und die Politik sollte aktiv werden.
Herr Hielscher lobt den Antrag und betont, es sei wichtig, dass der Bezirk in dieser Frage dem Senat deutlich mache, dass das angedachte Handeln in dieser Frage nicht tragbar sei. Es sei wichtig, die beiden Schulen zu unterstützen. Für den Vorhornweg solle nach Möglichkeit eine Lösung mit einem Sportträger gefunden werden. Dies sei auch eine bezirkliche Aufgabe.
Frau Boehlich weist darauf hin, dass es ein Gespräch der Bezirksfraktionsvorsitzenden von SPD, GRÜNE und CDU mit dem Senator für Schule und Berufsbildung gegeben habe, in dem auch intensiv über die Sporthalle am Vorhornweg gesprochen worden sei. Dabei sei deutlich gemacht worden, dass die Sporthalle der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden müsse. Der Senator müsse sich an die entsprechenden Zusagen halten. Die Bezirksversammlung stimmt dem Antrag einstimmig zu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |