Bezirksversammlung Altona
Drucksache - XIX-2894
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer Sitzung am 30.05.2013 einstimmig anliegende Drucksache XIX-2577 beschlossen.
Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hat hierzu mit Schreiben vom 19.06.2013 wie folgt Stellung genommen:
Zu 1:
Die im Rahmen der Busbeschleunigung vorgesehenen Maßnahmen in der Bornheide zielen nicht auf eine Beschleunigung der ÖPNV-Busse. Vielmehr sollen durch die Umbaumaßnahmen an den drei Haltestellen (Verlängerung, Buchten zu Buskaps, neue Borde) der Komfort und die Barrierefreiheit gesteigert werden.
Zu 2:
Die Beschlüsse der Bezirksversammlung werden bei den Maßnahmenplanungen in der Bornheide berücksichtigt. Sobald die Planungen überarbeitet worden sind, wird der LSBG diese erneut im Verkehrssauschuss vorstellen.
Zu 3. a bis c:
Haltestelle Böttcherkamp Die Stellungnahme wird berücksichtigt. Die Haltestelle wird zu einer Haltestelle am Fahrbahnrand in bestehender Lage umgebaut.
Haltestelle Achtern Born Die geplanten Umbaumaßnahmen berücksichtigen die zukünftige Neugestaltung des Übergangs zwischen Born Center und Bürgerhaus. Wegen des starken Busverkehrs mit vier Buslinien und des starken Individualverkehrs zu den Hauptverkehrszeiten (in dem auch die Busse mitfahren) soll grundsätzlich an allen Bushaltestellen ein Fahrstreifen neben den haltenden Bussen für die Vorbeifahrt des motorisierten Individualverkehrs verbleiben. Daher sind Eingriffe in die begrünte Mittelinsel nicht vermeidbar, sollen aber auf ein Minimum reduziert werden. Eine Verbreiterung der Fahrbahn ist damit nicht in allen Fällen verbunden.
Haltestelle Immenbusch An dieser Haltestelle werden noch mehrere Varianten geprüft. Bei der nächsten Vorstellung der Planungen im Verkehrsausschuss werden diese vorgelegt.
Zu 4:
Aus dem Busbeschleunigungsprogramm werden in der Bornheide keine Kreisverkehre gebaut werden. Es wird jedoch geprüft, ob ein Kreisel an der Einmündung Bornheide / Achtern Born (Süd), der ggf. alternativ zu finanzieren wäre, mit den Zielen des Busbeschleunigungsprogramms vereinbar wäre.
Petitum:
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Anlage/n: XIX-2577 BV-Beschluss vom 30.05.2013
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |