Bezirksversammlung Altona
Drucksache - 20-0820
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Seitens der Fraktion die Linken ist eine Anfrage zu der Population der Breitflügelfledermäuse an der von Sauer Straße eingegangen. Da sich die Anfrage auf private Bauvorhaben bezieht, wurden die Fragen zur Beantwortung an das Zentrum für Bauen und Umwelt des Bezirksamtes weitergeleitet.
Lösungsvorschlag Diese beantworteten die Fragen wie folgt:
Im Straßendreieck Von-Sauer-Straße, Bahrenfelder Chaussee und Straußstraße wurde in 2014 die durchmischte Bebauung abgerissen, um für Neubauten Platz zu schaffen. Mit dem Abriss wurden einer größeren Population von Breitflügelfledermäusen der Sommer-, besonders aber der Winterstandort vernichtet.
Antwort: Es gab vor dem Abbruch und auch jetzt in der Bauprüfabteilung keine Information zu Fledermäusen in diesem Bereich.
Antwort: Von einem Gutachten ist der Bauprüfabteilung nichts bekannt.
Antwort: Die Bauprüfabteilung veranlasst und fordert nicht grundlos Gutachten.
Antwort: Dies ist der Bauprüfabteilung nicht bekannt.
Antwort: Hierzu gibt es noch keine Antragslage sondern nur Vorgespräche.
Antwort: In der Baugenehmigung für das Dreieck Von-Sauer-Straße/Bahrenfelder Chaussee werden 10 Fledermauskästen gefordert werden.
Erläuterung Es gibt keinen eindeutigen Nachweis über eine Population von Fledermäusen in dem Bereich Von-Sauer-Straße/Bahrenfelder Chaussee da es kein Gutachten gibt. Es wurden in dem Dreieck nur 2 Anträge auf Abbruch der Gebäude gestellt. Diese haben wir auch genehmigt. Es waren dies: - Wohngebäude Von-Sauer-Str.10 - Eckgebäude Von-Sauer-Str.2/Ecke Bahrenfelder Chaussee.
In diesen Verfahren nach § 61 HBauO (Vereinfachtes Genehmigungsverfahren) ist der Naturschutz/Artenschutz kein Prüfgegenstand. Für Fragen des Artenschutzes ist die BSU zuständig. Alle anderen Gebäude waren und durften ohne Abbruchgenehmigung abgebrochen werden. Mit der letzten Novelle der HBauO wurde und sollte als erklärtes Ziel die Eigenverantwortung der Bauherrn bzw. der Bürger gestärkt werden. Verantwortlich war allein der ehemalige Bauherr.
Petitum: Der Ausschuss wird um Zustimmung zu der Planung gebeten
Anlage/n: ohne |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |