Bezirksversammlung Altona
Drucksache - 20-0860
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bezirksversammlung Altona hat am 29.01.2015 die Drucksache 20-0822 „RISE-Gelder für die soziale Stadtteilentwicklung am Osdorfer Born nicht im Moor versenken!“ beschlossen (Anlage).
Der dazugehörige Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion wurde in den Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport überwiesen:
Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion: Das Bezirksamt wird aufgefordert, dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport sowie der Borner Runde in ihren nächsten Sitzungen mögliche Wegebeziehungen zwischen dem Osdorfer Born und Lurup aufzuzeigen. Die dargelegten Planungen müssen gewährleisten, dass die Einrichtung eines Weges das Flaßbargmoor als potentielles Naturschutzdenkmal in keiner Weise negativ beeinträchtigen wird. Zu prüfen ist auch, ob und inwieweit bereits bestehende Wegebeziehungen mit geringeren Mitteln ausgebaut werden könnten.
Petitum: Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Beratung bzw. ggfs. Beschlussfassung gebeten.
Anlage/n: Drs. 20-0822 „RISE-Gelder für die soziale Stadtteilentwicklung am Osdorfer Born nicht im Moor versenken!“, Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |